Blog
Unser Angebot
© Kinderarztpraxis Rollwa
Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen
Bei
akuten
Erkrankungen
ist
es
uns
wichtig,
so
schonend
wie
möglich
vorzugehen,
das
heißt
nur
so
viel
Diagnostik
und
Therapie
wie
notwendig.
Neben
den
Informationen
aus
dem
Gespräch
ist
die
körperliche
Untersuchung
ausschlaggebend
für
die
Einschätzung
des
Gesundheitszustandes
und das weitere Vorgehen in Diagnostik und Therapie.
Kardiologische Diagnostik
Bei Kindern und Jugendlichen mit Herzerkrankungen oder dem Verdacht auf eine Herz-/
Kreislauferkrankung kommen folgende diagnostische Verfahren zur Anwendung:
EKG
Langzeit-EKG
Langzeitblutdruckmessung
Sauerstoffpulsoxymeter
Farbdoppler-Echokardiographie
Vorsorgeuntersuchungen
Die
ersten
Lebensjahre
Ihres
Kindes
sind
für
seine
körperliche
und
geistige
Entwicklung
entscheidend.
Um
Störungen
und
Krankheiten
frühzeitig
zu
erkennen,
gibt
es
die
Vorsorgeuntersuchungen.
10
Vorsorgeuntersuchungen
(siehe
gelbes
Heft)
werden
von
den
Krankenkassen
übernommen,
wenn
sie
in
den
vorgegebenen
Zeiträumen
durchgeführt
werden.
Bei
den
Vorsorgeuntersuchugen
erfolgt
je
nach
Alter
eine
Befragung
von
Mutter
und
Kind,
eine
gründliche
körperliche
Untersuchung,
eine
Erhebung
des
Entwicklungsstandes,
eine
Urinuntersuchung,
ein
Hör-
und
ein
Sehtest.
Die
privaten
Krankenkassen
übernehmen
zusätzlich
zu
den
vorgeschriebenen
U-Untersuchungen
eine
jährliche
Gesundheitsvorsorge.
Die
Teilnahme
ist
aus
kinder-
und
jugendärztlicher
Sicht
sinnvoll.
Zu einem guten Gelingen der Untersuchungen kann Ihre Mithilfe beitragen:
Vereinbaren
Sie
rechtzeitig
einen
Termin.
Vereinbaren
Sie
einen
Termin,
zu
dem
Ihr
Kind
in
der
Regel
wach
ist.
Bringen
Sie
das
gelbe
Heft
und
den
Impfpass
mit.
Ihr
Kind
sollte
etwas
gegessen
haben, aber auch nicht zu satt sein. Bitte notieren Sie zu Hause Ihre Beobachtungen und Fragen.
Jugendvorsorgeuntersuchungen
Die Jugendschutzuntersuchung J1 im Alter von 12 bis 14 Jahren
ist eine wichtige Untersuchung zur Früherkennung von Problemen und Krankheiten.
Bei
der
J1
erfolgt
eine
gründliche
körperliche
Untersuchung
sowie
eine
Überprüfung
des
Impfstatus.
In
einem
vertrauensvollen
Gespräch
–
ohne
Eltern
–
klärt
der
Arzt
über
Themen
wie
Ernährung, Schule, Sport, Alkohol und Nikotin, Berufswahl, Sexualität und Verhütung auf.
Des weiteren wird eine J2 im Alter von 15 bis 16 Jahren empfohlen.
Diese
Untersuchung
dient
der
Feststellung
von
Pubertätsstörungen
und
Haltungsschäden,
der
Früherkennung
von
chronischen
Krankheiten
z.B.
der
Schilddrüse
oder
des
Zuckerstoffwechsels.
Der
Jugendarzt
berät
zu
Fragen
des
Verhaltens,
des
gesunden
Lebens,
Sexualität
und
Berufswahl.
Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Still- und Ernährungsberatung
Von der Stillberatung, über die Einführung der Beikost bis zur Ernährung im Schulalter stehe wir
Ihnen und euch gerne beratend zur Seite.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Impfberatung und Impfungen
Es
gibt
einige
Infektionskrankheiten,
die
hauptsächlich
im
Kindesalter
auftreten.
In
der
Mehrzahl
der
Fälle
verlaufen
diese
auch
mehr
oder
wenig
harmlos.
Aber:
Jede
Kinderkrankheit
kann
unter
Umständen
auch
schwer
bis
tödlich
verlaufen.
Zu
Bedenken
gilt
auch,
dass
man
ohne
Immunität
als
Erwachsener
gefährlicher
lebt,
denn
einige
Kinderkrankheiten
können
gerade
Erwachsene
besonders schwer treffen.
Weil
in
Deutschland
geimpft
wird,
treten
diese
Krankheiten
weniger
auf
und
werden
gerade
deshalb in ihrer Gefährlichkeit oft unterschätzt.
Impfen
schützt
auch
die
Menschen,
für
die
zur
Zeit
noch
keine
Impfung
möglich
ist:
Ungeborene,
immunkranke, organtransplantierte und onkologische Patienten.
Aus
diesen
Gründen
sprechen
wir
uns
für
die
von
der
STIKO
empfohlenen
Impfungen
aus,
sind
aber bereit mit ihnen über ein individuelles Vorgehen zu sprechen.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Allergiediagnostik und -behandlung
Nach
einer
ausführlichen
Befunderhebung
kann
in
der
Praxis
eine
Pricktestung
auf
der
Haut
bzw.
eine RAST-Untersuchungen (Blutentnahme) durchgeführt werden.
Eine Hyposensibilisierungsbehandlung ist je nach Befund möglich.
Desweiteren führen wir Lungenfunktionsprüfungen durch.
Ultraschall
Folgende Untersuchungen bieten wir an
Bauchraumes
Nieren und ableitende Harnwege
Schädel
Hüfte
Seh- und Hörtests
sämtliche Laboruntersuchungen